Beratungsstelle Arbeit „Perspektive“ der GAB
Die Beratungsstelle Arbeit „Perspektive“ der GAB arbeitet als eine offene, unabhängige Einrichtung für
- alle Erwerbslosen
- von Arbeitslosigkeit bedrohte Beschäftigte
- Berufsrückkehrende
- Menschen mit ergänzendem ALG II Bezug
- Menschen in prekären Arbeitsverhältnissen
Sie werden kostenlos, unabhängig und anonym beraten.
Der Bielefeld Pass ist keine Voraussetzung für eine Beratung.
Die Beratungsstelle der GAB hilft z.B. beim Ausfüllen der Anträge von
- Arbeitslosengeld I und Arbeitslosengeld II , Wohngeld , Kindergeld,
- Kinderzuschlag, Bildung und Teilhabe (BUT), Gründungszuschuss, BAB,
- Mehrbedarfe, Bewerbungskostenhilfe usw.
Sie bekommen u.a. Unterstützung beim Lesen und Verstehen von Behördenbriefen und bei der Überprüfung von Bescheiden. Sie erhalten Unterstützung bei fragwürdigen Kündigungen und Arbeitsverträgen und bei Fragen zu zweifelhaften Sanktionen oder Sperrzeiten.
Beratung, Informationen, Unterstützung
Ansprechpersonen
Heidi Schaible, Tel.: (0521) 30 575 31
Marike Tabor, Tel.: (0521) 30 575 38
Terminvereinbarungen sind telefonisch oder per E-Mail möglich.
Telefonzeiten
Montag 8.30 – 16.00
Dienstag und Mittwoch 8.30 – 15.00
Donnerstag 8.30 – 17.00
Freitag 8.30 – 14.00
Adresse
Prinzenstrasse 1
33602 Bielefeld
Tel.: (0521) 30 575 30
E-Mail: perspektive@gab-bielefeld.de